ECO-RFID Tag

ECO-RFID im Einsatz bei diversen Kunden

Material

ECO-RFID Tag

Blanko-Papieretikette

Breite

97 x 27mm

152,40 x 101,60mm

Klebstoff

permanent

Anwendung

Logistik

36% weniger CO2
100% PET reduction
100% Recyclability & Biodegradability

 

Der ECO-RFID besteht aus einem Substrat auf Papierbasis, wodurch er zu 100% PET-frei ist.

Da ECO-RFID das Papiersubstrat auch als Oberflächenmaterial verwendet, können wir die Anzahl der verwendeten Schichten und zusätzlichen Materialien im Vergleich zu herkömmlichen PET / AL-Tags reduzieren. Aufgrund dessen können wir die Nachhaltigkeit erhöhen und mehr Inlays pro Rolle hinzufügen, was zu einer geringeren Transportverschmutzung führt.

Die Antenne von ECO-RFID-Tags wird gedruckt (additiver Ansatz). Dies bedeutet, dass nur so viel leitfähiges Material wie erforderlich verwendet wird, um die RFID-Tag-Funktionalität zu erstellen. Im Vergleich dazu erfordern PET / AL-Tags einen subtraktiven (70-90% des leitfähigen Rohmaterials werden subtrahiert), einen chemisch schädlichen und sehr energieaufwendigen Ätzprozess, der eine enorme Menge an CO2 erzeugt und eine sekundäre Abfallbehandlung erfordert.

Auch Papieretiketten mit geätzten Antennen benötigen mit Kunststoff (fossil) beschichtetes Papier, um den umweltschädlichen Ätzprozess zu überstehen, und sind daher überhaupt nicht nachhaltig.

ECO-RFID-Tags bieten die gleiche Leistung und Zuverlässigkeit wie PET / AL-Tags.